unsere Heimat "Eickenrode"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es geht ruhig zu in dem 373-Seelen-Dorf Eickenrode (Stand 30.04.2009): Neues, altes Schmuckstück des Ortes ist das Zweiständerhaus Alter Postweg 17, Baujahr 1610 und gerade vor dem Verfall gerettet. Es gilt als eines der ältesten Gebäude des Landkreis Peine.
Seit die überregional bedeutende Post- und Handelsstraße nicht mehr über Eickenrode führt, liegt das Dorf in ansprechender Landschaft ein wenig abseits, was die Einwohner überwiegend als Vorzug ansehen. Man ist stolz auf seine Herkunft und so wird die Eickenroder Dorfgemeinschaft weit über die Ortsgrenzen hinaus geschätzt. Der Zusammenhalt selbst zwischen den Generationen ist hervorzuheben, nur einmal im Jahr entbrennt der Klinsch zwischen Verheirateten und Ledigen. Zum Schützenfest bekämpft man sich im Dorfkrieg. Ansonsten ist der Jahresterminkalender Eickenrodes geprägt durch diverse Vereinsaktivitäten und private Partys, bei denen wohl auch der Grundstein für die sprichwörtliche Trinkfestigkeit der Dorfbewohner gelegt wird. Wenn der Name auch verheißt, dass die Eichen abgerodet seien, so ist weiterhin reichlich Grün vorzufinden. Ringsum Eickenrode liegen etliche Kiesseen und der kleine Fluß Erse. Der Ortskern selbst weist Sportplatz, Spielplatz, Feuerwehr-Gerätehaus und Bushaltestelle auf. Der Feuerlöschteich wird im Winter gern zum Eishockeyfeld umfunktioniert, während das Gasthaus Pröve und "Discher´s Festsaal" beliebte Anlaufpunkte für abendliche Unternehmungen sind. Die St. Nikolaikirche der eigenständigen Kirchengemeinde im Hauptdorfweg wurde in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet und platzt Heiligabend zum Krippenspiel der Kinder alljährlich aus allen Nähten. Der örtliche Posaunenchor unterhält nicht nur in der Kirche, er spielt ebenfalls zu anderen Festivitäten fröhlich auf. Ohnehin sind in Eickenrode viele junge Leute und Kinder daheim. Sie werden schon früh ins Dorfgeschehen der Vereine mit eingebunden und haben im gemeinsamen Ferienprogramm reichlich Möglichkeiten zu Aktivitäten. Der Seniorenkreis und das ortsansässige Altersheim sorgen zudem dafür, dass sich auch die ältere Dorfbevölkerung in Eickenrode wohl fühlt.
 

Bilder von Eickenrode im Winter
Originalbilder zum evtl. Ausdruck auf Anfrage

Für die genaue Orientierung haben wir hier für euch noch ein Luftbild von Eickenrode erstellt, auf dem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes gekennzeichnet sind. Durch einen Klick auf eine Sehenswürdigkeit erscheint ein Foto hierzu und die Möglichkeit sich eine Route berechnen zu lassen.


Ortsübersicht von Eickenrode auf einer größeren Karte anzeigen